![](/templates/yootheme/cache/8d/Stauf%C3%B6rderkette-8db929ee.jpeg)
Stauförderketten
Im Förderbetrieb stehen die Stückgüter auf den Förderrollen und werden mit der Kettengeschwindigkeit transportiert. Im Staubetrieb läuft die Kette dank der frei beweglichen Förderrollen kontinuierlich unter dem gestauten Stückgut weiter. Die Rollreibung übt während der Stauphase ein leichter Staudruck auf die Stückgüter aus, so dass nach der Freigabe ein zügiger Weitertransport gewährleistet ist.
Die beidseitig aussenliegenden Laufrollen greifen zur Kraftübertragung in die Verzahnung des Kettenrades ein. Sie übernehmen auch die Abstützung der Kette in der Kettenführung. Je nach Anwendung werden Förderrollen mit verschiedenen Durchmessern und diversen Werkstoffen (Stahl, Polyamid) verbaut.
Wir liefern Ihnen Stauförderketten auch in rostfreien Materialien sowie Duplex- oder Triplex-Ausführungen. Bei der Duplex-Kette ist der Rollenabstand gegenüber einer Einfachkette durch die versetzte Anordnung der Förderrollen halbiert.
Für eine umfassende technisch Beratung kontaktieren Sie bitte unsere Technik.