
Kniehebelketten
06. November 2023
Kniehebelketten werden häufig in Verpackungsmaschinen eingesetzt. Sie werden auch als Kipphebelketten bezeichnet. Ketten mit solchen Kipphebel-Mitnehmern eignen sich zum Beispiel zum Transport von Kartons. Der Kipphebel steht während des Transportes aufrecht im rechten Winkel zur Kette und nimmt das vor ihm liegende Stückgut formschlüssig mit.
Bei der Umlenkung um das Kettenrad beschreibt das kurze Kettenstück zwischen den beiden Anbindungen des Kipphebels auf dem Kettenrad einen Bogen und löst das Abkippen des Hebels entgegen der Förderrichtung aus. So taucht der Kipphebel unter dem Fördergut durch, ohne es zu beschädigen.
Wir bauen Kniehebelketten in den unterschiedlichsten Ausführungen. Dabei verwenden wir eine passende Norm-Rollenkette, an welche wir die Hebel und Mitnehmer mittels spezieller Kettenbolzen anbauen. Die Ketten und Mitnehmer sind oft aus rostfreiem Material. Wir bauen auch einarmige Kniehebelketten.
Für eine umfassende technische Beratung kontaktieren Sie bitte unsere Technik.
Für eine umfassende technisch Beratung kontaktieren Sie bitte unsere Technik.
Neuste Einträge
Gallketten
01. Dezember 2023
Kniehebelketten
06. November 2023
Rollenkettenanker
06. November 2023
Kettenverschleisslineal
13. September 2023
Sonder-Zahnriemenräder
31. August 2023
Flyerkettenanker
08. August 2023
Gefräste Taschenräder für Rundgliederketten
05. Juli 2023